
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese AGB gelten für CREATIVE MARIO LOREK – Mario Lorek – Seestrasse 82, 8266 Steckborn – Schweiz
§1 Wirkungsbereich
1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle elektronisch, telefonisch, per Fax, Brief oder E-Mail übermittelten Anmeldungen und Auftragsbestätigungen betreffen Angebote von CREATIVE MARIO LOREK. Der Auftraggeber erkennt diese Bedingungen gegenüber dem Auftragnehmer mit seiner Anmeldung an.
2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB’s werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Dem formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen der Auftraggeber wird ausdrücklich widersprochen.
§2 Umfang der Leistungen
1. Der Auftragnehmer übernimmt bei Webinaren, Onlinekursen und Agenturleistungen die Planung, Durchführung und Begleitung.
§3 Vergütung, Zahlungsbedingungen
1. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Zahlung der vereinbarten Vergütung. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungspflicht nicht nach, kann der Auftragnehmer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen.
2. Mit der Anmeldung, Auftragsbestätigung bzw. Buchung verpflichtet sich der Auftraggeber zu einer Zahlung laut Rechnung.
3. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag bis zum jeweils individuell vereinbarten Zeitpunkt zu zahlen.
§4 Rücktritts- bzw. Kündigungsrecht des Auftraggebers
1. Nach seiner Auftragsbestätigung/Buchung kann der Auftraggeber ohne wichtigen Grund nicht von dem Vertrag zurücktreten. Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (wird von CREATIVE MARIO LOREK individuell und persönlich als Solchen bewertet) ist der Auftraggeber verpflichtet, den Rücktritt unverzüglich nach Kenntniserlangung von den zum Rücktritt berechtigenden Umständen zu erklären.
§5 Vertragliches Widerrufsrecht
Neben dem unter § 4 genannten Rücktritts- bzw. Kündigungsrecht aus wichtigem Grund wird dem Auftraggeber auch ein grundsätzlich kostenpflichtiges Widerrufsrecht eingeräumt. Der Widerruf ist individuell mit jedem erteilten Auftrag verhandelt.
§6 Urheberrecht
Der Auftraggeber erhält an den vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellten Unterlagen, Konzepten und Manuskripten bzw. Kopiervorlagen im Rahmen einer Veranstaltung die Nutzungsrechte zugewiesen. Die Urheberrechte bleiben davon unberührt beim Auftragnehmer.
§7 Haftung des Auftragnehmers
Bei Erkrankung durch den Auftragnehmer werden Ersatztermine zur Auftragserfüllung vereinbart.
§8 Haftung des Auftraggebers
1. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungspflicht oder seiner Verpflichtung zur rechtzeitigen Zahlung des Rechnungsbetrages gemäß § 3 nicht nach, kann der Auftragnehmer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen.
2. Der Auftragnehmer ist berechtigt, von dem Auftraggeber im Verzugsfalle neben dem pauschalierten Schadensersatzanspruch auch die Kosten der Rechtsverfolgung (z.B. Rechtsanwaltskosten) als Verzugsschaden zu verlangen.
§9 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Sitz des Auftragnehmers.
§10 Schlussbestimmungen
1. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
2. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrages sind schriftlich zu vereinbaren, dies gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst.
3. Der Auftragnehmer speichert die personenbezogenen Daten des Auftraggebers, soweit es zur Rechnungsstellung und zur Buchführung erforderlich ist. Eine weitergehende Speicherung personenbezogener Daten findet nicht statt, auch nicht in anonymisierter Form.
4. Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten gilt das Recht der Schweiz.